In der NDI-Gruppe ist die Eigenproduktion und Oberflächenbehandlung von maßgeschneiderten Felgen für Bau- und Landmaschinen eines von vielen Geschäftsfeldern des unternehmerisch geführten Familienunternehmens.
Erfolgreiche Testfahrt und Kundenfreigabe der neuen Oberflächenbehandlung
Der Dialog zwischen NDI und Nowocoat über die Umstellung von Nowocoats traditionellem, thermisch aushärtendem 2-Komponenten-PU-Beschichtungssystem auf feuchtigkeitshärtendes Polyaspartic wurde Ende 2022 eingeleitet, da die Vorteile für NDI offensichtlich waren.
Man einigte sich auf eine Testfahrt an einem Wochenende, um die tägliche Produktion so wenig wie möglich zu stören. Die Chemieingenieurin Kirsten Jessen Terp von Nowocoat nahm an den Tests teil und half bei der Feinabstimmung von Produkten und Geräten in Zusammenarbeit mit dem NDI-Team.
Auf die erfolgreiche Testfahrt folgte ein Zulassungsverfahren, bei dem die Testfelgen bei einigen NDI-Kunden erfolgreich getestet wurden. Die Einführung des neuen Produkts in der Produktionsstätte von NDI erfolgte daraufhin in einem kontinuierlichen Prozess, bei dem die Farben nach und nach ausgetauscht werden. Ab sofort kann aus mehr als 60 verschiedenen Farben gewählt werden – alle von Nowocoat auf die kundenspezifischen Wünsche von NDI und verschiedene Markeneigenheiten zugeschnitten.
Erheblich verringerte VOC-Emissionen und verbesserte CO2-Bilanz bei der Felgenproduktion
Polyaspartic ist ein extrem haltbares und strapazierfähiges Polyurethanprodukt, das feuchtigkeitshärtend ist. Es ist besonders für die Oberflächenbehandlung von Metallen geeignet. Durch den Wechsel von der herkömmlichen 2-Komponenten-PU-Oberflächenbehandlung zu Polyaspartic konnte NDI mehrere Vorteile erzielen:
- One-Coat-Lösung
- Hoher Gehalt an Trockenmasse
- Auftrag direkt auf vorbehandeltes Metall
- Gute Deckkraft, Glanz und Härte
- Hohe Farb- und UV-Beständigkeit
- Reduzierung der VOCs um knapp über 67 %
- Kein Ofen und Gasverbrauch, 100 %-ige Einsparung
- Effiziente Durchlaufzeit durch Einsparung eines Arbeitsschritts mit der One-Coat-Lösung
- Die Felgen können sofort verpackt und versandt werden, wenn sie die Produktionslinie verlassen.
Während des Prozesses fand ein enger Dialog zwischen dem Produktionsmanagement von NDI und dem technischen Personal von Nowocoat statt. „Das Hauptaugenmerk lag auf der Effizienz und den Umweltauswirkungen, mit großer Hilfe durch die Nowocoat-Spezialisten“, sagt Henrik Voss, Produktionsassistent in der NDI-Gruppe. „Das macht einen großen Unterschied für den ökologischen Fußabdruck unserer Felgenproduktion, womit wir schlichtweg zufrieden sein können.“
Produktionsassistent Henrik Voss ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Kontinuierlicher Fokus auf Flexibilität und Geschwindigkeit wird unterstützt
Die Exporte der NDI-Gruppe für landwirtschaftliche Felgen sind in den letzten zwei Jahrzehnten gewachsen und umfassen heute mehr als 40 Länder. Zu den auserkorenen Zielen gehören ein kontinuierlicher Fokus auf hohe Qualität, Flexibilität in der Produktion und schnelle Lieferzeiten der fertigen Felgen. Deshalb ist es für NDI wichtig, dass ihre Subunternehmer zuverlässige Lieferzeiten haben und mit Fachwissen zur Seite stehen. Nowocoats Polyaspartic-Produkt zur Oberflächenbehandlung von Metall unterstützt das Ziel von NDI hinsichtlich einer schnellen Lieferung von Qualitätsfelgen an den großen Markt des Unternehmens.
NDI, auch bekannt als Nordisk Dækimport, ist ein Unternehmen, das niemals stillsteht. Seit mehr als 50 Jahren haben das Engagement und die stetig treibende Kraft der Familie Kristensen dafür gesorgt, dass sich das Unternehmen nur in eine Richtung bewegt hat: nach vorne. Als führender nordischer Anbieter von Reifen und Felgen ist NDI in Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland mit insgesamt 16 Niederlassungen und fast 1.000 Mitarbeitenden vertreten. Die eigens hergestellten Produkte von NDI werden in vielen Teilen der Welt von exklusiven Vertriebshändlern vertrieben.
Artikel teilen